Inhalt des Dokuments
Sphärische hochdruck Brennkammer
Die laminare Brenngeschwindigkeit ist eine wichtige grundlegende, verbrennungstechnische Kenngröße von Brennstoffen, welche von den thermophysikalischen Eigenschaften, den Prozessbedingungen und der spezifischen Chemie der Brennstoffe abhängt. Vor allem die experimentelle Bestimmung unter maschinenrelevanten Drücken ist sehr anspruchsvoll und Gegenstand aktueller Grundlagenforschung.
Die sphärische Hochdruckbrennkammer aus Edelstahl hat mehrere optische Zugänge, wodurch die im Zentrum der Kammer gezündete Flamme beobachtet werden kann. Die Flammenausbreitung wird mit Hilfe von Hochgeschwindigkeitskameras gefilmt.
Die Anlage hat folgende Parameter:
- Drücke bis 200 bar
- Vorheiztemperatur 200°C
- Volumen der Brennkammer 15 l
- Schnelle Datenerfassung 10 MHz
- Chemilumineszenzmessung mit Hochgeschwindigkeits-OH-Kamera
- Schlierenaufbau zur Messung der Flammenausbreitungsgeschwindigkeit