Inhalt des Dokuments
Brennstoffoptimierung für die stoßfreie Explosion
Die Annäherung an die Gleichraumverbrennung als stoßfreie Explosion im Shockless Explosion Combustor (SEC) beruht auf einer quasi-homogenen Selbstzündung des zündfähigen Gemisches im Brennraum. Dementsprechend wird der Prozess durch brennstoffspezifische chemische Vorgänge maßgeblich beeinflusst. Der SEC-Prozess ist gegenüber Inhomogenitäten von Gemisch und Temperatur sehr empfindlich. Dabei spielen die charakteristischen Zeitskalen, Zündverzugszeit und Ausbrandzeit, eine entscheidende Rolle. Das Ziel dieses Projektes ist die Realisierung der quasi-homogenen Selbstzündung im SEC-Prozess, durch Anpassung der relevanten Zeitskalen basierend auf einer Brennstoffoptimierung. Somit liefert das Teilprojekt einen wichtigen Beitrag zur Realisierung des in der dritten Förderperiode geplanten Demonstrators.
Ansprechpartner:
Johann Vinkeloe, M. Sc.